 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: V1641681
Eigenschaften und Wirksamkeit
 Planta Lax-Tee ist ein altbewährter Abführtee, der  Sennesblätter, Sennesschoten und Faulbaumrinde enthält. Ihre Wirkstoffe  werden im Darm durch die Einwirkung von Bakterien langsam in aktive  Bestandteile zerlegt, die den Weitertransport und den Flüssigkeitsgehalt  des Darminhaltes fördern. Die Blüten der kleinen Kamille wirken  entzündungshemmend und krampflösend. Die Wirkung von Planta Lax-Tee  setzt etwa 8 -10 Stunden nach der Einnahme ein.
Anwendungsgebiete
 Verstopfung. Alle Erkrankungen, bei denen eine leichte  Darmentleerung durch weichen Stuhl erwünscht ist, wie z.B. bei  Analfissuren, Hämorrhoiden und nach operativen Eingriffen im  Mastdarmbereich. Zur Reinigung des Darms vor Röntgenuntersuchungen,  sowie vor operativen Eingriffen.
Art der Anwendung
 Planta Lax-Tee mit kochendem Wasser überbrühen und 3-4 Min.  ziehen lassen und abseihen, Der Tee kann auch durch Ansetzen mit kaltem  Wasser und längerem Ziehen bereitet werden.
Dosierung
 Ein gestrichener Teelöffel auf eine Tasse Wasser (150 ml).  Falls nicht anders verordnet, wird 1 Tasse frisch bereiteter Tee morgens  oder abends getrunken.
Gegenanzeigen
 Bei Verdacht auf Blinddarmentzündung, Darmverschluß, Erbrechen  und Bauchschmerzen unbekannter Ursache, schwere entzündliche  Darmerkrankungen sowie langanhaltender Verstopfung dürfen keine  abführenden Arzneimittel verwendet werden.
Schwangerschaft und Stillperiode
 Ein schädigender Effekt von Sennespräparaten (z.B. Planta  Lax-Tee) auf das Ungeborene ist nicht bekannt. Trotzdem sollte Planta  Lax-Tee während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nur nach  Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Nebenwirkungen
 In der empfohlenen Dosierung sind Nebenwirkungen von Planta  Lax-Tee sehr selten. Bei häufiger und langandauernder Anwendung von  Planta Lax-Tee ist ein erhöhter Verlust von Wasser und Salzen,  insbesondere von Kalium, möglich. Selten kann es zu Schwindelgefühl und  Übelkeit kommen. Bei extrem langdauernder Behandlung in hohen Dosen kann  in seltenen Fällen eine Schädigung der Darmnerven auftreten. Eine  schwache Rotfärbung des Harns durch Ausscheidungsprodukte von Planta  Lax-Tee sind ungefährlich und unbedeutend.
Wechselwirkungen
 Die Einnahme von Planta Lax-Tee über längere Zeit kann die  Wirkung von Herzglykosiden verstärken. Die gleichzeitige Einnahme von  Garbenoxolon, Kortikosteroiden und bestimmten harntreibenden  Medikamenten (Thiazid-Diuretika) nur auf Anweisung des Arztes.
Gewöhnungseffekte
 Durch einen regelmäßigen Gebrauch von abführenden Drogen kann  die Empfindlichkeit der Darmschleimhaut so weit abnehmen, das der  gewünschte Erfolg nur mehr durch eine höhere Dosierung erreicht werden  kann.
Besondere Warnhinweise
 Bei ersten Anzeichen einer Nebenwirkung ist der Arzt zu verständigen.
 Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg  durch die Anwendung nicht eintritt, ist eine ärztliche Beratung  erforderlich. Die für eine sichere Wirkung nötige Dosis kann individuell  unterschiedlich sein. Ein Auftreten von schwerem wässrigem Durchfall  ist ein Zeichen von Überdosierung. Die Anwendung soll möglichst  kurzdauernd erfolgen. Als Abmagerungsmittel ungeeignet.
 Für  Kinder unerreichbar aufbewahren. Verfalldatum beachten.
| Inhaltsstoffe: | Faulbaumrinde, Sennesblaetter, Sennesfruechte | 
Zugelassenes Arzneimittel: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Da der Versand von Arzneimittel ausschließlich in üblichen Haushaltsmengen erfolgen darf, ist die Maximalbestellmenge bei zugelassenen Arzneimitteln auf 3 Packungen beschränkt.
Darreichungsform: Tee
Langer Artikelname: Planta Lax Tee Btl 2g
ATC-Gruppe: A06AB56: Sennoside, Kombinationen
Indikationsgruppe: 42J04: Magen-darm-wirksame Pharmaka, Laxantien, Anthrachinonhaltige
Artikelgruppe: AASPEZ: Arzneimittel, Arzneispezialitäten
Zulassungsnummer: 16124
Hersteller: HOEVELER MAG. & CO GMBH +43(7723) 42305 4943 GEINBERG MOSHAM 40
EAN: 9120005460027
Fachtext:
Anwendungsgebiet:
Kurzfristig bei Obstipation.
Dosierung:
ED 1 Teelöffel. MTD 3 Teelöffel. Nicht für Kinder.
Warnhinweis:
Ohne ärztliche Anordnung max. 1-2 Wochen anwenden. 1 Filterbeutel entspricht 1 Teelöffel.
Nebenwirkung:
Magen/Darm (Durchfall), in hohen Dosen Elektrolytverluste (Kalium), Nierenschäden, Überempfindlichkeit.
Anwendungsart:
1 Teelöffel mit ¼ Liter kochendem Wasser überbrühen, 3-4 Minuten ziehen lassen, trinken.
Gegenanzeigen:
Darmverschluss, akut-entzündliche Erkrankungen des Darmes, abdominale Schmerzen unbekannter Ursache.
Schwangerschaft / Stillzeit:
Gegenanzeige.
Wechselwirkungen:
Bei Missbrauch Kaliummangel: Herzglykoside, Antiarrhythmika, Chinidin, QT-verlängernde Arzneimittel, Diuretika, Kortikoide, Süßholzwurzel.
| Inhaltsstoffe: | Faulbaumrinde, Sennesblaetter, Sennesfruechte | 
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Haben Sie eine Frage zum Produkt Planta Lax Tee Beutel 2g?
Wir werden so rasch wie möglich versuchen, Ihre Frage zu beantworten!